Meine Homepage

Ernährung

Tiergerechte Rennmausernährung

In freier Wildbahn ernähren sich Rennmäus in erster Linie von trockenen Gräsern, Grassamen, Kräutersamen, Kräutern und verschiedenen Wurzeln der Steppenpflanzen, auch Insekten werden nicht verschmäht. Ihre Verdauung ist also auf eine eher karge Kost ausgelegt. In der Heimtierhaltung sollten wir den Tieren in erster Linie eine fettarme Mischung aus verschiedenen Sämereien und wenig Getreide anbieten, dazu gern frisches Grünfutter, wenig Gemüse und hin und wieder eine Insektenlarve oder Eiweißfutter.




Zahnpflege

Damit die Rennmäuse ihre Schneidezähne gut abnutzen können, sollten ihnen immer frische Zweige zum Benagen zur Verfügung stehen.
Altes, hartes Brot ist ungesund. Brot enthält zu viel schwer verdauliche Stärke und oft auch Konservierungsstoffe, Backtriebmittel und Salz, somit ist es für Rennmäuse eher schwer verdaulich. Außerdem finden sich auf altem Brot oft Schimmelsporen. Brot sorgt bei übermäßiger Fütterung für Übergewicht. Es sollte deshalb eher nicht verfüttert werden.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden