Meine Homepage

Größe und Gittes des Deckels

Im Allgemeinen wird ein 100 x 40 x 40 cm (Länge x Breite x Höhe) kleines Becken als absolutes Mindestmaß empfohlen, diese Maße entspringen einfach der Tatsache, dass Aquarien in dieser Größe günstig zu bekommen und aufgrund ihres relativ geringen Gewichtes auch leicht zu transportieren sind. Diese Maße haben aber nichts mit den Bedürfnissen der Rennmäuse zu tun! Der Platz reicht nicht aus um allen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Eine Grundfläche von 0,5 m² sollte niemals unterschritten werden, das Volumen muss mindestens 0,25 m³ aufweisen. Ein Aquarium, Terrarium oder Eigenbau mit dem Maßen  120 x 60 x 60 cm oder ein entsprechend großes Verbundsystem ist also das eigentliche Mindestmaß. Bei einer Gruppe aus zwei Rennmäusen darf es gern auch noch größer werden, größere Gruppen fangen in großen Gehegen leider leicht Revierstreitigkeiten an.

Ich empfehle die Haltung von nur 2 Rennmäusen pro Gehege.


Gitter

Gitter von Käfigen oder Aquarien Abdeckungen sollten einen Höchstabstand von 0,8 cm nicht überschreiten, wenn Jungtiere mit im Gehege wohnen. Für ausgewachsene Rennmäuse darf es auch viereckig verdrahteter Volierendraht mit 1,2 cm Abstand sein. Normale Käfiggitter ohne durchgehende Quervergitterung sollten nicht mehr als 1 cm Abstand haben, denn dort können die Tiere das Gitter verbiegen und sich schlimmstenfalls einklemmen (Gefahrenstellen sind da vor allem Türen, Ecken und Gitter wo Wasserflaschen und Ähnliches festgeklemmt wurde). Fliegengitter sind zu dünn und halten dem extremen Nagetrieb der Renner nicht stand!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden